
Cut , für neue TShirt´s Punkt
22. November 2023
Cut mit Holz und Kunssfoff, Laserarbeit
22. November 2023Introduction
Sublimationsdruck

✅ Was ist Sublimationsdruck?
Der Sublimationsdruck basiert auf dem physikalischen Prozess der Sublimation. Dabei wird feste Tinte direkt in einen gasförmigen Zustand umgewandelt, ohne den flüssigen Zustand zu durchlaufen. Dieses Farbgas dringt tief in das Material ein, wodurch das Motiv extrem haltbar wird.
⚙️ Wie funktioniert Sublimationsdruck?
- Motiv drucken: Zuerst wird das Design spiegelverkehrt mit spezieller Sublimationstinte auf ein Transferpapier gedruckt.
- Transfer: Das bedruckte Papier wird auf das gewünschte Material (z.B. ein T-Shirt oder eine Tasse) gelegt.
- Hitze & Druck: Mit einer Transferpresse wird das Motiv bei ca. 180–200 °C und hohem Druck auf das Material übertragen.
- Sublimation: Durch die Hitze verdampft die Tinte, wird gasförmig und verbindet sich direkt mit den Fasern des Materials.
- Fertig: Nach dem Abkühlen ist das Motiv dauerhaft fixiert, ohne spürbare Schicht.
🌟 Vorteile des Sublimationsdrucks:
- Extrem langlebig: Farben bleichen nicht aus, da sie im Material verankert sind.
- Keine spürbare Schicht: Das Motiv fühlt sich an wie ein Teil des Stoffes, nicht aufgedruckt.
- Leuchtende Farben: Besonders brillante und scharfe Druckergebnisse.
- Ideal für Fotos: Perfekt für fotorealistische Motive.
⚠️ Nachteile:
- Materialbeschränkung: Funktioniert am besten auf weißen Polyesterstoffen oder speziell beschichteten Oberflächen (z.B. Tassen mit Polyester-Beschichtung).
- Nicht für Baumwolle geeignet: Die Farben haften nicht dauerhaft auf Naturfasern.
- Farblimitierung: Auf dunklen Stoffen nicht sichtbar, da keine weiße Tinte verwendet wird.
Der Sublimationsdruck ist besonders beliebt für Sportbekleidung, Werbeartikel und Fotogeschenke, weil er so haltbar und farbintensiv ist.